LSP-3D
Large scale 3D prints & more

SLA - Stereolithographie

Stereolithografie ist das selektive Aushärten eines Photopolymers (Hartz) in dünnen schichten durch einen UV-Laser

Die Prozedur geschieht in einem Bad, das mit den Basismonomeren des lichtempfindlichen (photosensitiven) Kunststoffes gefüllt ist

Eine Besonderheit ist die völlige Entleerung von internen Hohlräumen. Das ist beispielsweise bei vielen Strömungsuntersuchungen und in der Medizin hilfreich.

Transparente Materialien erlauben die visuelle Beurteilung interner Hohlräume.

 Das Druckverfahren findet Anwendung in Branchen wie Design & Konstruktion, Prototypen- & Maschinenbau, Bildung & Forschung, Modellbau & Unterhaltung, Zahnmedizin, Schmuck


Schichtstärken 0,1mm / 0,05mm / 0,025mm     

Materialien:

Standartharz:  transparent, weiß, grau, schwarz

Flexibel: Shorehärte 80A

Hitzebeständig: bis 289°

Belastbar: simuliert ABS

Polypropylenähnlich: vergleichbare Steifigkeit und Schlagefestigkeit wie PP, glatte glänzende Oberfläche

Dental: Klasse 1 biokompatibles Kunstharz für Bohrschablonen, Modellkunstharz, biokompatibles Langzeitkunstharz



Schicken Sie uns die zu druckende Datei im STL-Format (oder STP/OBJ/3MF) per Email

an info@lsp-3d.de mit Farb oder Materialwunsch und Sie erhalten in kürze ein Angebot.